01. Juli 2012
Muss nicht immer die ganze Murphy Serie an Vorfällen sein, manchmal bekomme ich auch nur einen kleinen Gruß von ihm.
Ich war mal wieder auf dem Weg von Berlin nach München. Später Flug mit der AirBerlin. Als ich zu meinem Gate gelaufen bin hab ich mich über die Schlange am AirBerlin Service Schalter gewundert. Als ich weiter gelaufen bin wußte ich warum. Der Flug nach Köln war gecancelled. Aber mein Flug stand noch ganz normal an. Ich bin also zu meinem Gate gelaufen. Bis ich allerdings da ankam blinkten über’m Check-In neben München allerdings auch die Buchstaben CANCELLED. Oh nein! Das darf doch wohl nicht wahr sein! Ich bin sicherheitshalber trotzdem zu der Stewardess am Schalter. Keine Chance! Der Flug war abgesagt. Sie drückte mir einen 5-Euro-Gutschein in die Hand und verwies mich an den Service Schalter, dort könne ich auf einen anderen Flug umgebucht werden. Bis ich allerdings dort angekommen war, war die Schlange erheblich gewachsen. Da standen mindestens 100 Menschen vor mir. Was blieb mir anderes übrig, als mich in mein Schicksal zu fügen. Was ich ja gar nicht leiden kann, wenn die Leute in so einer Situation auch noch anfangen zu drängeln und zu schubsen. Nach einer viertel Stunde warten entdeckte ich allerdings ein ganzes Stück vor mir einen Freund. Ich nahm also meinen Koffer und spazierte vor. Ich bin mir sicher, dass sich einige tierisch darüber aufgeregt haben. Egal, ich hab mich sehr gefreut Peter und Michael zu treffen. Die beiden waren auf dem Madonna Konzert gewesen. Gemeinsam warteten wir bis wir dran waren. Je näher wir kamen, desto mehr versuchte ich rauszubekommen, was überhaupt los war. Denn mittlerweile wurde auch der AirBerlin Flug nach Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart gecancelled. Im Internet war auch noch nichts. Das einzige, was ich gefunden hatte waren mehrere Vorfälle in der letzten Zeit und der Verdacht, dass AirBerlin insolvent sein. Och nö, bitte nicht jetzt. Können die damit nicht warten, bis ich zu Hause bin? So kurz bevor wir dran waren, vielleicht waren noch so 10-14 Leute vor uns, bekam ich plötzlich mit, dass wohl alle Maschinen nach München völlig ausgebucht waren. Als wir an den Schalter kamen konnte uns die Stewardess auch keine Auskunft darüber geben, was überhaupt los war. Allerdings gab es wirklich keinen Platz mehr auf irgendeiner Maschine nach München.
Unsere Alternativen waren:
- AirBerlin übernimmt die Hotelkosten und wir werden auf den nächst möglichen Flug am nächsten Morgen gebucht. Wir mussten alle am nächsten Morgen früh arbeiten. Fiel also aus.
- Wir bekommen ein Zugticket. Ich hatte während wir gewartet haben schon mal nachgeschaut. Wir hatten noch 20 Minuten um am Hauptbahnhof. Fiel auch aus!
- Wir können auf AirBerlin Kosten einen Leihwagen bekommen. Das klang nach der besten Lösung. Und immerhin waren wir zu dritt.
Also sind wir zum Leihwagen Center gelaufen. Da ich den weitesten Weg hatte haben wir beschlossen, dass ich den Wagen mitnehme und am nächsten Tag zurückgebe. Avis und Europcar hatten schon keine Autos mehr. Bei Sixt haben wir dann doch noch einen Wagen bekommen (einen der letzten!!!) Damit musste ich dann zwar am nächsten Morgen nach Grünwald zum Abgeben, aber was soll’s.
Da Michael Anwalt ist wollte er versuchen noch was aus dem Vorfall rauszuholen.
Die offizielle Erklärung von AirBerlin lautete „Vogelschlag“, aber mal ganz ehrlich: 5 ausgefallene Maschinen an einem Abend und dann „Vogelschlag“??? Muss ja ein riesiger Vogelschwarm über Berlin gewesen sein, der da die AirBerlin Maschinen angegriffen hat. Da das aber unter höhere Macht fällt gab’s keine weitere Entschädigung.
Ein Gedanke zu „Kleiner Gruß“