Ein Frühlingsgruß in Tutzing

04. Mai 2014

Mr. Murphy war es wohl gestern zu langweilig. Meinte mir einen kleinen Gruß schicken zu müssen.

Ich hatte Sonntag nachmittag einen Termin im Studio. Weil das Wetter aber recht schön war beschloss ich ne halbe Stunde früher zu fahren und ein Stück in München zu laufen.Dass ich die Nummer vom Studio vergessen hatte und nochmal umdrehen musste war meine Schuld, hat aber zeitlich gerade noch so geklappt.
Als ich um 14:00 Uhr am Bahnhof ankomme ist der Zug zum Glück noch nicht eingefahren. Eine Minute später sehe ich ihn aber schon kommen. Ich laufe nach vorne um es mir im ersten Abteil gemütlich zu machen.

2 Minuten später stehen wir immer noch im Bahnhof. Seltsam, normalerweise wird doch nur an den Zug zur halben Stunde ein anderer angekoppelt. Naja, macht nix.
Plötzlich fährt die S-Bahn am Nebengleis los. Was soll denn das??? Das ist kein gutes Zeichen … Der Zug hat nämlich immer Vorfahrt und kann die langsamere S-Bahn auch erst nach 5 Stationen überholen. Na gut, dann doch direkt ins Studio.
5-10 Minuten später dann eine Durchsage: Zu ihrer Information. Wir müssen den Zug kurz ganz abschalten. In dieser Zeit können auch die Türen nicht geöffnet werden. Das Ganze dauert so 5-10 Minuten Wir bitten dies zu entschuldigen.“ Das klingt, wie wenn der Computer hängen geblieben oder abgestürzt ist und man einen Neustart machen muss. Mir bleibt eh nix anderes übrig als zu warten.
Als dann einige Zeit später alles wieder angeht, hoffe ich das Beste. Wir fahren trotzdem nicht los. Ich warte.
Das wird mir jetzt langsam zu doof. Wenn das so weiter geht komme ich noch zu spät! Ich laufe vor zum Fahrerabteil. Der Zugführer telefoniert, hat mich aber bemerkt. Als er fertig ist öffne ich vorsichtig die Tür. „Stören Sie ruhig!“ sagt er und der Ton seiner Stimme lässt nichts Gutes ahnen. „Wie sieht’s denn aus?“ „Ganz schlecht!“ „Also sollte ich lieber die S-Bahn nehmen?“ „Unbedingt!“
Wenigstens eine Aussage.
Ich laufe auf’s andere Gleis.
14:24 sollte die S-Bahn fahren – 14:32 fährt ein weitere Zug (der 15 Minuten schneller ist) aber irgendwie trau ich der Sache nicht und entscheide mich für die S-Bahn. Wegen der ganzen Verwirrung und den umsteigenden Leuten ist die aber auch um 14:30 noch nicht losgefahren.
Ich springe doch wieder aus der S-Bahn und entscheide mich für den Zug. Irgendwie ist das jetzt auch schon egal. Ich werde es eh nicht pünktlich schaffen.
Der Zug kommt dann – oh Wunder – pünktlich und fährt wegen der vorausfahrenden S-Bahn auch nur mit 1 Minute Verspätung los, die wir aber bis zum Hauptbahnhof wieder eingeholt haben.

Meine Verspätung im Studio fiel in das akademische Viertel und da die eh etwas hinter der Zeit waren konnte ich bequem ankommen.

Ich finde das funktioniert mittlerweile ganz gut mit uns, Mr. Murphy. Du bescherst mir viele absurde, aussergewöhnliche Situationen, lässt mich aber letztendlich nie hängen und mich meine Termine eigentlich immer einhalten können.

Danke dafür & Küsschen

 

2 Kommentare zu „Ein Frühlingsgruß in Tutzing“

  1. Das kann nur Karma sein. 🙂

    Du musst in irgendeinem deiner früheren Leben so etwas wie ne`Bahndirektorin gewesen sein…

    Wieder aussteigen.
    Ein Vulkan an Zugführer.
    Erneut eine an dir vorbeiziehende S-Bahn
    Ein-Ausstiege. Abwägen. Entscheidungen sind zu treffen.

    Mein Lieblingssatz „Stören Sie ruhig“ .
    🙂 ich lache herzlich.
    Ein guter Gesprächseinstieg. Weiß man doch gleich, worauf man sich eventuell einlässt.

    Mein zweiter Lieblingsatz: „Wie sieht`s denn aus?“ *lach 🙂
    Nur keinen Tritt gegen diesen steifen Stahlkasten, diesen „Faaaahr-en Sie jetzt e-endlich lo-ooos!“ – Tritt.
    Immerhin ein „Unbedingt“ . Aussteigen.

    Kaum zu glauben, aber scheinbar tägliche Realität für Reisende.
    Schön zu lesen: Marieke war am Ende „On Time“.

    Murphy. Murphy, das sind schon sehr besondere Küsschen.
    ….

    .

Schreib mir was :D

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s