X – Zehnter Kuss

Hui, das erste mal mit Auto nach Berlin unterwegs und du warst dabei Mr. Murphy.

03:40 Uhr ist ja auch deine Zeit.
Um 03:00 Uhr hat mein Wecker geklingelt, da hab ich schon gehört, dass es ein bisschen geregnet hat. Schnell die letzten Sachen ins Auto packen, Zimmer noch ein bisschen aufräumen und dann bin ich losgefahren.
Im Radio läuft „Au Revoir“ von Mark Forster feat. Sido, passender geht’s nicht 😉

X – Zehnter Kuss weiterlesen

Gedanken des Herzens

In der Zeit zwischen 2004 und 2008 habe ich immer wieder kleine Gedichte geschrieben.
Jetzt ist mir beim Aufräumen dieses Buch in die Hände gefallen. Erst hab ich einen eigenen Blog dafür gemacht, aber ich finde, diese Gedichte gehören hierher, zu Mr. Murphy.

Ich habe sie so datiert, wie ich sie aufgeschrieben habe, von daher erscheinen sie nicht hier oben, aber in der Kategorie „Poesie“ oder unter dem Schlagwort „Gedichte“ sind sie zu finden.

Mit dem Klick auf „Weiterlesen“ kommt man auch zu einer englischen Übersetzung.

Kirchengeschichten

Die liebe Martina hat mich dazu ermutigt, auch meine Kirchengeschichten aufzuschreiben. Und so werde ich das auch tun. Ich werde sie nach einiger Zeit jedoch dann chronologisch an die richtige Stelle rücken, so dass sie nur am Anfang oben erscheinen. Aber durch meine Kategorie Wolke (Kirchen) lässt sich ja eh alles leicht finden.

Dazu muss ich jedoch eine kleine Vorgeschichte erzählen:

Kirchengeschichten weiterlesen

IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried

15. August 2014 – ST. MARTIN, Bernried

Seltsamerweise schreibe ich recht wenig über die Orte, die mir so vertraut sind, die ich so oft besuche.
Ein ganz besonders schöner Ort ist Bernried am Starnberger See. Nicht umsonst wurde der Ort 2 mal hintereinander zum schönsten Ort Deutschlands gewählt. Der Park ist Entspannung pur und das Kloster der Missionsbenediktinerinnen trägt maßgeblich zu der friedlichen Energie bei. Die Kirche St. Martin ist sehenswert, allerdings will ich heute über ein besonderes „Event“ sprechen. Mariae Himmelfahrt. Denn das wird hier besonders schön zelebriert. An der Ostmauer des Klosters St. Martin, direkt am Ufer des Sees, gibt es eine kleine Seekapelle mit einer Marienstatue (um diese Statue ranken sich zwei wundervolle Geschichten, die ich am Ende posten werde) IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried weiterlesen

IX – Neunter Kuss

12. August 2014

Also wenn wir schon bei dem Vergleich mit Küssen sind, dann war das heute morgen „mit Zunge“. Aaaaaaaah. Und es gab eigentlich nicht viel was hätte schief gehen können, aber du warst in Hochform! Gut, ein bisschen hab ich Mitschuld.

Vielleicht sollte ich jetzt gar nicht schreiben, mein Adrenalinspiegel ist so hoch wie das höchste Gebäude hier in Mainhatten.

IX – Neunter Kuss weiterlesen

III – Dritter Strahl – St. Marienkirche, Usedom

10. August 2014 – ST. MARIENKIRCHE, Usedom

Ich hatte mich einfach ins Auto gesetzt und wollte an die Ostsee von Berlin aus. Früher, als Kind war ich jedes Jahr mit meinen Großeltern zum Urlaub hier. Kellenhusen war mir von Berlin aber etwas zu weit, also wurde es Usedom. Und natürlich musste ich, bevor ich Meerluft schnuppern wollte, in der kleinen, roten Kirche im Ort Usedom vorbei. Es war ein wunderschöner, etwas windiger, aber warmer Sommertag und ich hatte mein blaues Matrosen-Petticoat-Kleid an. III – Dritter Strahl – St. Marienkirche, Usedom weiterlesen

Ein salziger Kuss an der Ostsee

10. August 2014

Lieber Mr. Murphy!

Bisher habe ich immer nur über meine sehr ungewöhnlichen Reisen berichtet. Heute möchte ich aber mal über einen wunderschönen kleinen Ausflug schreiben.

Als Kind war ich mit meinen Großeltern mütterlichseits oft an der Ostsee, in Kellenhusen. So bis zum Alter von 13 Jahren. Ich habe es geliebt mit meinem Opa am Strand zu laufen oder Sandburgen zu bauen. Im Wald gab es Wildschweine, die mussten auch jedes mal besucht werden. Ich erinnere mich an den besten Milchreis mit Kirschen oder Zimt und Zucker. In einer Art Tourismuszentrum gab es immer kleine Becherchen mit Meerwasser. Wie habe ich dieses Zeit geliebt. Meine Oma lag eigentlich den ganzen Tag im Strandkorb, aber mit meinem Opa hatte ich eine tolle Zeit.

Ein salziger Kuss an der Ostsee weiterlesen

VIII – Achter Kuss

City Night Line – Guten Morgen Berlin

06. August 2014 | 21:00

Oh ich bin ja mal gespannt, wie die Fahrt verlaufen wird. Immerhin hast du mich schon wieder geärgert, lieber Mr. Murphy.

Ich bin ausnahmsweise mal mit echt viel Gepäck unterwegs. Deswegen fahre ich auch Bahn, das ist definitiv am stressfreisten. Im Bus hätte ich so viel Zeug eh nicht mitnehmen dürfen ohne extra zu zahlen. Und hätte ich fliegen wollen, dann wäre mein geliebter erster Flieger 😉 auch nicht gegangen, weil ich ja immer zu knapp am Flughafen bin, da ist dann die Gepäckaufgabe schon geschlossen.

So wurde es dann die CityNightLine. Hat auch erheblich mehr Beinfreiheit als die Reisebusse. 😀

VIII – Achter Kuss weiterlesen