VIII – Achter Kuss

City Night Line – Guten Morgen Berlin

06. August 2014 | 21:00

Oh ich bin ja mal gespannt, wie die Fahrt verlaufen wird. Immerhin hast du mich schon wieder geärgert, lieber Mr. Murphy.

Ich bin ausnahmsweise mal mit echt viel Gepäck unterwegs. Deswegen fahre ich auch Bahn, das ist definitiv am stressfreisten. Im Bus hätte ich so viel Zeug eh nicht mitnehmen dürfen ohne extra zu zahlen. Und hätte ich fliegen wollen, dann wäre mein geliebter erster Flieger 😉 auch nicht gegangen, weil ich ja immer zu knapp am Flughafen bin, da ist dann die Gepäckaufgabe schon geschlossen.

So wurde es dann die CityNightLine. Hat auch erheblich mehr Beinfreiheit als die Reisebusse. 😀

IMG_9127.JPG

Wie gesagt, ich komme also mit extra viel Gepäck am Bahnhof Tutzing an. Der Reiseplaner hatte mir eigentlich die S-Bahn um 21:04 angegeben, aber die S-Bahnen fahren Gleis 2 ab. Mittlerweile ist Tutzing zwar barrierefrei (hat ja auch lange genug gedauert) aber trotzdem, 2 Aufzüge sind ein bisschen umständlich und in München erst recht. Da hätte ich aus dem Tiefgeschoss alles hoch schleifen müssen. 😛 Also hab ich mit für den Regionalzug 4 min früher entschieden. Die Werdenfelsbahn, die seit über einem halben Jahr die Strecke fährt, hat den Vorteil, dass man keine Stufen mehr steigen muss. Doch als die Bahn einfährt stelle ich mit Erschrecken fest, dass es eine der alten Bahnen ist, mit extra hohen Stufen und großer Lücke zum Bahnsteig. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich mein Gepäck da reinhieven könnte. Irgendwie hab ich das dann aber doch bewerkstelligt. Mann, das war echt nicht nett, Mr. Murphy!!! Und ich muss ja in München wieder aussteigen.

Zum Glück kam mir da ein zuvorkommender Herr zu Hilfe.

Das gleiche Drama dann im CityNightLine, mit dem Unterschied, dass hier der Einsteig noch enger ist und eine Stufe mehr hat. Aber auch hier bot mir ein freundlicher Mitreisender seine Hilfe an. Allerdings hatte der erstmal nicht mit dem Gewicht meines Koffers gerechnet. Uuuups! Hab mich bei ihm entschuldigt und sehr bedankt. Ich glaube das hätte ich alleine nicht geschafft.

Die Sitze sind ganz bequem. Leider hab ich einen Sitznachbarn.
Wäre lieber alleine gefahren. Hoffentlich schnarcht der nicht.

Ansonsten ist das einen lustiger Nationenmix hier. Jede Menge Sprachen. Das lustigste ist eine Familie ein paar Reihen hinter mir. Die sprechen arabisch und italienisch. Das klingt echt lustig!

Die Nacht verlief dann recht ruhig. War zwar ein paar mal wach, aber hab doch gut geschlafen.

Und dann war ich endlich da: GUTEN MORGEN BERLIN
Die Strecke vom Zoo zum Hauptbahnhof ist schön zum Ankommen.
Gedächtniskirche – Zoo – Gold-Else – Fernsehturm
Und dazu Sonnenschein und blauer Himmel.

Am Hauptbahnhof wollte ich dann den Aufzug ins Erdgeschoss nehmen und drückte den Knopf, aber alles was kam war eine Ansage was sich auf welcher Ebene befindet. Der Aufzug, den ich 1 Stockwerk unter mir sehen konnte, bewegte sich aber nicht. Ich will nicht mir meinem Zeug Rolltreppe fahren. Der andere Aufzug funktionierte zum Glück!

Dann stand ich vor dem nächsten Problem. Die Busse waren zwar für’s Erdgeschoss angeschrieben, aber das war’s dann auch schon. Kein weiterer Hinweis.Natürlich bin ich erstmal zum falschen Ausgang gelaufen 😛
Dafür hat mich der Busfahrer schwarz fahren lassen. Ich glaube ich sah aber auch irgendwie hilflos aus mit einem großen Koffer und drei Taschen. Naja, waren auch nur 3 Stationen.

Jetzt bin ich da und die Sonne scheint 🙂

GUTEN MORGEN MR. MURPHY

Bussi

 

2 Kommentare zu „VIII – Achter Kuss“

  1. Es ist schon sehr spät in der Nacht und ich falle vermutlich gleich vor lauter Lachen aus dem Bett. Dieses Foto mit der Ladung Gepäck, einfach herrlich anzusehen. Vielleicht sollst du auf einen Seesack zugreifen oder so eine Hike-Rucksack.-.ich kann kaum noch etwas sehen vor Lachen – damit du die Stufen demnächst schaffst. hahahaha…. Torkel, Torkel; Marieke.Herrlich, du entscheidest dich für eine Bimmelbahn …haahahahaha…, damit du die Stufen auslassen kannst? Grandiose Idee…hahahahaha… Man reiche mir das Taschentuch…hahahahaha. und dann rollt der „Orient-Express“ mit besonderen Abständen und Höhen ein. Ein Peter Ustinov kind of stand dir zur Seite- wie freundlich. .Also waren es gestern nicht die Verspätungen, sondern die Stufen. Es wird zusehends mehr Gepäck. bei dir. Nimmst du dein Kochgeschirr mit nach Berlin? 🙂 .

    „Ich will nicht Rolltreppe fahren.“..ist der Satz der Sätze in diesem Beitrag. Scarlett O Hara will nicht Rolltreppe fahren – ein Knopfdruck und der Aufzug erzählte dir..hahahaha, ich lache mich durch die Nacht – erzählt dir, was es so Schönes gibt auf den Etagen, und er bewegt sich nicht…hahahahha. Eigentlich müsste man dich mit Kamera begleiten.
    Immerhin, eine Schwarzfahrt, die ist lustig, eine Schwarzfahrt, die ist schön…ja da kann man…gibt so ein altes Lied:.Eine Seefahrt, die ist lustig..
    Über dies Story lache ich in wenigen Minuten in meinem Traum weiter. Danke für diesen besondern Kuss von Mr. Murphy..
    Eien Bekannte rollte ihre Kleidung immer, dann geht mehr hinein..eine Idee, falls du noch mehr mitnehmen möchtest.. 🙂 Einen weiten Himmel über Berlin wünsche ich dir.

Schreib mir was :D

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s