12. Juni 2014 – Tempelhofer Feld
Der ehemalige Flughafen mitten in der Stadt ist seit 2010 ein wunderbares Freizeitgebiet und Dank den Berliner Bürgern wird das auch so bleiben. 🙂
Freunde von mir hatten mir geraten doch mal dahin zu gehen. Ein hervorragender Tipp!!!
Der Tempelhofes Park ist der größte Stadtpark Berlins und hier zu sein ist ein bisschen wie Urlaub, also im Juni war das definitiv so.
Die Sonne strahlte, ein paar Wölkchen schmückten den Himmel und der Wind kühlte und spielte in meinen Haaren.
Ich kam von der U-Bahn-Station Paradestraße auf’s Feld, da wo das Flughafengebäude ist.
Die Weite dieses Feldes ist schon beeindruckend. Es gibt 2 Rollfelder, die von Fahrradfahrern, Inline-Skatern und Kite-Boardern begeistert genutzt werden.
Ich habe mich für den kleinen Kopfsteinweg in der Mitte entschieden. Was ausser mir kaum sonst jemand getan hat.
Die Sommerwiese wächst schön wild und hängt auf den Weg, so mag ich das!
Der Lärm der Stadt ist nicht zu hören, selbst die Stadtautobahn hört man nur ganz in der Ferne und wohl auch nur wegen des Windes.
Nachdem ich das halbe Feld durchschlendert habe biege ich vom Weg ab ins hüfthohe Gras. Ich habe zwar keine Decke oder Handtuch dabei, aber das ist zu einladend. Und das Gras ist hoch und weich genug. Und jetzt ist die ganze hektische Stadt komplett ausgeschaltet. Ich sehe nur noch Gras, Blumen, einen strahlend blauen Himmel mit weißen Schäfchenwolken und höre den Wind. Ein paar mal tiiiiief atmen. Oh mein Gott ist das schön!
Hier kann man die Seele baumeln lassen.
Ich komme wieder! Ganz bestimmt! 😀
* Mehr vom Tempelhofer Feld von mir 😀
III – Dritter Stern, die zweite – DRACHENFEST
III – Dritter Stern, die dritte – SONNENUNTERGANG
Himmlischer Liebesgruß
Zum Mitfliegen schön. „Fliegt bunte Träume, fliegt hoch…“ Liebe ich geradezu. Worte, die funkeln wie Sterne. Was so alles möglich ist in Berlin. Wunderschöne Wolkenbilder, Drachenbilder und Marieke-Strahle-Bilder. 🙂
Danke für dieses „dein“ Berlin.
Oh wie schön! Dem Tempelhofes Feld gefällt mein Blogbeitrag 😀