VI – Sechster Stern – Märchenbrunnen, Volkspark Friedrichshain, Berlin

29. September 2014

Heute hatte ich mir einen sehr schönes Ziel ausgesucht:
Den Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain

Märchenbrunnen

Schon auf dem Weg zum Park schwirren mir 2 Songs im Kopf rum:

Märchen schreibt die Zeit aus Die Schöne und das Biest

und
The Last Unicorn aus dem gleichnamigen Film

* Märchenbrunnen:

Ein Märchenbrunnen – ich freu mich wie ein Kind!
Schon die flachen Stufen, die Arkaden im Hintergrund verbreiten Zauber.
Obwohl das Wasser bereits rausgelassen wurde, ist es dennoch schön.

IMG_0068

Zehn Skulpturen aus neun Märchen zieren den Rand und im Wasser sitzen sechs Frösche und natürlich auch der Froschkönig 😀
Hänsel und Gretel auf Enten, Hans im Glück (das Foto fehlt, muss ich demnächst nachholen), Aschenputtel, Brüderchen und Schwesterchen, Dornröschen.
Und dazwischen immer steinerne Schildkröten. Ich balanciere immer auf den Rändern lang, um die Figuren muss ich rumhüpfen.
Die Arkaden sind imposant und doch wird die Herrschaftlichkeit ein wenig gebrochen durch die niedlichen Hunde, die aus den großen Schalen rausschauen. Von oben schauen Hirsche und andere Tiere herab.
Auf der linken Seite befinden sich noch Schneewittchen, Rotkäppchen, das Mädchen mit den sieben Raben und der gestiefelte Kater.
Ein wenig versteckt in den Hecken sind noch vier Hermen zu finden.

Ein wundervoller Platz seine Phantasie fliegen zu lassen, in die Geschichten der Kindheit einzutauchen …

Diese Diashow benötigt JavaScript.

* Delphinbrunnen:

Direkt hinter den Arkaden gibt es noch einen kleinen Brunnen, auf dessen Rand Kinder mit Delphinen sitzen. Aussenrum gibt es noch Kinderskulpturen.
An der Seite steht ein wunderschöner, alter Baum. Der Stamm sieht aus als könne er auch viele Geschichten erzählen, es gibt viele Knorpel am Stamm und ein breites Blätterdach, dieser Baum scheint alles zu beschützen.
Der Baum, der jedoch auch meine Aufmerksamkeit auf sich zog steht etwas weiter ausserhalb. So hab ich mir immer den Baum vorgestellt, von dem Aschenputtel ihre Kleider bekam. 🙂

Diese Diashow benötigt JavaScript.

* Volkspark Friedrichshain:

Der Märchenbrunnen ist ja nur die Spitze des Volksparks Friedrichshain.
Schöne kleine, verschlungene Wege führen von hier auf den 78 m hohen großen Bunkerberg.
Ich gehe nicht gerne die breiten Wege, die jeder geht, deshalb laufe ich auch lieber auf den Mäuerchen neben den Treppen hoch. Etwas weiter oben kommt mir ein Hund entgegen, der von seinem Herrchen auch hochgehoben wurde. Der war ziemlich verdutzt, also der Hund.
Ganz oben ist ein Plateau, die Bäume sind allerdings so hoch, dass man nicht sieht. Das macht das Plateau aber auch zu einem schönen, abgeschiedenen Ort mit viel Platz nach oben. Um sich doch orientieren zu können ist in die Mauern eingraviert, wo sich was befindet. Und mit rose wurden Herzen drauf gesprüht.

Zwei Seen gibt es im Volkspark. Der kleinere ist verträumt romantisch mit einer kleinen Holzterrasse und einer Fontäne.

Am großen See befindet sich ein Pavillon, mit einer großen Friedensglocke, für Weltfrieden. Wenn man dran klopft ertönt ein schöner warmer Klang. Eine Glocke für Weltfrieden. Ich kenne eine Glocke für Weltfrieden von meinem Lama Gangchen, er hat eine tibetische Friedensglocke in seinem Center am Lago Maggiore.

Ich kauf mir an dem kleinen Kiosk noch ein Eis und schlendere noch durch den kleinen Rosengarten.

Und dann entdecke ich das hier:
IMG_0099-1 Und? Wie viele seht ihr?

Wenn im Frühling das Wasser wieder im Märchenbrunnen sprudelt komme ich spätestens zurück.

 

* Mehr vom Märchenbrunnen von mir

VI- Sechster Stern, die zweite FRÜHLING
VI – Sechster Stern, die dritte

6 Kommentare zu „VI – Sechster Stern – Märchenbrunnen, Volkspark Friedrichshain, Berlin“

  1. Vier. Vierblättrig…..Zweifelsohne. Sie wollen offentlich von dir gefunden werden. 🙂

    Eine Traum-Reise.
    Eine so schöne Trauer-Weide. Märchenhaftes Lichtblicke. Die Gebrüder Grimm und andere wunderschöne Märchen trägst du ins Land der Lebendigen, begehst Wege, die noch nicht so abgetreten sind.
    Weite Landschaften. Malerisch-Romantisches.
    „Etwas weiter oben kommt mir ein Hund entgegen, der von seinem Herrchen auch hochgehoben wurde. Der war ziemlich verdutzt, also der Hund.“
    Ich lache sehr. 🙂
    Du in Einheit mit dem Weltfrieden. 🙂 Super Foto.
    Marieke, diesen Beitrag werde ich noch öfter lesen wollen.
    Zu schön…..einfach zu schön, um alles mit einem Mal zu erfassen. Ganz wunderschone Fotomomente.
    Märchenhaft, wahrlich.
    Kostbar.

    Ich habe Berlin noch nie auf diese Weise erlebt.

Schreib mir was :D

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s