03. April 2015
Ich hatte mich neulich mit einem Freund im Tomasa zum Frühstück verabredet. Das ist direkt am Viktoriapark. Der Wasserfall hat mich total begeistert, also bin ich heute gleich nochmal hin gegangen, um mir den Park anzuschauen.
Der Viktoriapark liegt in Kreuzberg, westlich vom Mehringdamm, ganz in der Nähe vom Tempelhofer Feld. Es ist die höchste natürliche Erhebung in der Berliner Innenstadt.
Am besten sollte man von der Großbeerenstraße aus kommen, denn dann blickt man direkt auf den schönen Wasserfall. Und der ist wirklich toll.
Der Park ist wie ein Gebirgspark angelegt, die Wege führen verschlungen durch den Park, so dass man schön flanieren kann.
Im Osten des Parks sind viele Bäume, so dass es hier schattiger, waldiger ist. Die kleine Schlucht, die moosbewachsenen Steine, Treppen, Wege beamen einen raus aus der Großstadt, bieten eine kleine Naturoase mitten in Kreuzberg, mitten in Berlin. Ein bisschen verwunschen sieht es hier aus.
Ganz besonders natürlich der Wasserfall, die kleinen Wasserbecken.
Wasser hat immer eine magische Wirkung auf mich und sprudelndes, fließendes Wasser besonders. Hier man die Seele atmen, die Gedanken schweifen lassen.
Im Westen ist alles offener, hier bieten die großen Wiesen wunderbar Gelegenheit (besonders im Sommer) im Gras liegend die Wolken zu beobachten.
Wenn man hochsteigt, zum Nationaldenkmal für die Befreiungskriege, dann bietet sich einem ein Rundum-Panorama-Blick über die Stadt.
Der Frühling kündigt sich an. 😀
Das Tomasa, in der Kreuzbergstr., ist übrigens ein sehr gemütliches, stilvolles, gutes Restaurant. Lohnt sich da hinzugehen.
Hinter dem Tomasa steht ein Herr mit einer Schriftrolle, auf der steht „Das alte Recht“
Habe allerdings keine Ahnung, wer das ist
Ein Gedanke zu „IX – Neunter Stern – Viktoria Park, Berlin“