04. April 2015 – Park am Gleisdreieck
Der Park am Gleisdreieck ist ein wahres Paradies für Familien, Kinder und Hunde.
Ich bin heute morgen mit meiner kleinen Digicam los, um mir den Park, der mir schon mal empfohlen wurde anzuschauen. Ich hatte mich entschieden, bis zur Yorckstr. zu fahren, von dort mir erst den Flaschenhalspark anzuschauen und dann weiter in den großen Park.
Auf dem Plan stand was von „Gleiswildnis“. Konnte ich mir jetzt nicht wirklich was drunter vorstellen und auf den ersten Blick sah auch alles eher etwas schäbig und armselig aus. Dann auf in den Flaschenhals, in die Wildnis. Ich entdecke ja Orte gerne selber, ohne mich vorher viel zu informieren. Aber schnell wurde mir klar, warum GLEISwildnis. Das ganze Gebiet war eine ehemalige Gleisanlage, die wohl schon seit längerem stillgelegt ist. Wildnis, weil alles verwuchert ist.
Scheinbar fuhr hier früher mal der Zug nach Leipzig durch:
Rechts und links Gleise
So Gleise können aber auch hochphilosophische Fragen aufwerfen:
Wenn man an einer Weggabelung steht und die Wahl hat, welchen Weg wählt man?
Der schön aufgeschütteten, geebneten Weg (aber vielleicht macht der mehr Kurven und Umwege)
oder der morsch aussehende, verwilderte Weg (der aber vielleicht geheime Plätze oder Wunder bereit hält)
Egal welchen Weg wir im Leben wählen, nach welchen Kriterien wir gehen,
wir werden immer den richtigen Weg wählen, denn es wird UNSER Weg sein.
Was immer uns begegnet wird gibt uns die Chance zu wachsen, unseren Blick zu erweitern, zu vertiefen, Neues kennenzulernen.
Heute habe ich mich für den abenteuerlicher aussehenden Weg entschieden.
Es fängt an zu regnen. Ich mag Regen, aber in Berlin ist das besonders toll, weil dann die Luft immer so schön klar wird.
Im leichten Nieselregen laufe ich über die Yorckbrücken (also die eine, die offen ist 😉 )
Die Parkanlage nutz den alten Gleisschotter auf sehr charmante Weise.
Bis ich auf der anderen Straßenseite bin hat der Regen auch schon aufgehört.
Jetzt geht’s richtig in den:
Riesige Wiesen, weite Flächen, tolle Abenteuerspielplätze für Kinder.
Und das Wetter ist ein Traum.
Direkt im Park ist auch das Technikmuseum, aber da gehe ich heute nicht rein.
Als nächstes kommt der Sportteil des Parks:
Und vom Westpark geht es unter den Gleisen hindurch zum Ostpark (auch wenn ich das geographisch nicht nachvollziehen kann. Da wäre Süd- und Nordpark treffender)
Es gibt auch noch ein großes Beach-Volleyball-Gelände, aber da war ich nicht.
Und dann habe ich noch riesengroße Rosen entdeckt 😀
Die fallen leider gar nicht so auf, weil sie Richtung Parkhaus „wachsen“
Und damit war ich am Mendelssohn-Bartholdy-Park angelangt.
Aber der kommt ein anderes mal dran. 🙂
Ein Gedanke zu „X – Zehnter Stern – Park am Gleisdreieck, Berlin“