22. Mai 2015
Großartig! (Vorsicht! Ironie!)
Ich muss von München nach Frankfurt und es waren mal wieder Streiks angekündigt.
Aber dann hat mein lieber Mr. Murphy die Streiks einen Tag vorher wieder aufgehoben. 😀
Trotzdem bekommt es die Deutsche Bahn ja nicht hin, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen. Warum auch immer?! Es gab weiterhin massiv Zugausfälle.
So musste ich dann heute morgen mal wieder die ersten S-Bahn um 04:24 Uhr nehmen. Wollte eigentlich ein bisschen später fahren, aber da der Zug ausgefallen ist und ich mit den späteren zu spät gekommen wär, musste ich eben früher fahren.
Dafür hat mir Mr. Murphy einen Platz im ICE nach Frankfurt reserviert! Wie süß ist das denn gewesen. An allen Plätzen stand dran „ggf. reserviert“, aber auf der einen Seite waren Reservierungen angeschrieben, nur 2 Plätze an einem Tisch waren frei. Das hieß auch, dass diese die ganze Fahrt über nicht reserviert waren. So konnte ich ein bisschen Schlaf nachholen.
Von Mitfahrern habe ich dann erfahren, dass das der einzige Zug am Vormittag ist, der diese Strecke fährt. Und wir fahren zu Flughafen Frankfurt. Da könnt ihr euch vorstellen, wie voll der Zug war. Waren ja quasi 3 Züge, die auf einen gelegt wurden.
Aber eigentlich lief alles gut.
War zwar ne dreiviertel Stunde später im Studio als geplant, aber es war eh alles locker geplant.
Rückfahrt
Da ich nicht wußte, wann ich zurück fahren würde, konnte ich leider nicht reservieren. Ich hatte mir vorgenommen, das aber sofort zu machen, wenn ich aus dem Studio käme.
Im S-Bahnhof ging das nicht, also bin ich erstmal zum Flughafen gefahren. Von dort aus ging mein ICE nach München. Am Automaten konnte ich nicht reservieren, also bin ich zum DB Reisecenter. Der Herr am Counter sagte mir, dass der Zug komplett überbucht ist und noch nicht mal eine Mitnahmegarantie bestünde. Ich wollte es trotzdem versuchen. Aus den angekündigten 5 Minuten Verspätung sind, bis ich wieder am Gleis war 45 geworden. Also checke ich Alternativen. Aber die meisten fallen aus oder haben auch Verspätung. Der eine Zug, den ich als eventuelle Alternative rausgesucht habe ist ebenfalls völlig überbucht. Also Augen zu und durch!
Die 45 Minuten dehnen sich zu 55 und dann 60 Minuten aus.
Der Grund (wie ich später von einem Mitreisenden erfahre): Der Zug stand fast ne Stunde in Bonn, weil so viele Menschen drin waren, dass sie alle ohne Reservierung rausschmeißen wollten, aber das ist natürlich ne Unverschämtheit.
Haben sie in Frankfurt allerdings auch noch mal versucht. Aber wenn so viele Züge ausfallen, ist das natürlich utopisch. Sind ja alle Züge überbucht.
Ich fürchte schon bis München stehen zu müssen, aber ich entdecke ein paar Plätze, die in Mannheim frei werden sollen. U.a. ein Behindertenplatz. Den nehm ich dann erstmal, wenn jemand kommt steh ich halt wieder. Aber besser als nix.
Leider ist in diesem Abteil eine Gruppe junger, hyperaktiver, holländischer Fußballjungs. Und die haben leider ne Reservierung. Leider haben die keinerlei Erziehung und Rücksicht scheint ihnen auch ein Fremdwort zu sein. Sie singen und grölen und schreien durch den Zug.
Einige Mitreisende bitten höflich um etwas Ruhe und werden dafür noch doof angemacht. Auch den Erwachsenen dieser Gruppe mangelt es an sozialem Verhalten. Sie machen sich lustig und lassen die Jungs weiter nerven. Selbst der Schaffner kann keine Ordnung reinbringen.
Irgendwie und mit ein bisschen Musik überstehe ich die Zeit bis Ulm bis sie aussteigen.
Mit 60 Minuten Verspätung komme ich in Pasing an.
Puuuh, war das anstrengend.
Großartiger Kuss. (Achtung, nicht ironisch gemeint!)
Murphy zieht Streikenden auch noch die Streikweste aus?!! Ich bin zutiefst beeindruckt. umringt von holländischen Wilde oder wilden Holländern, drei Züge in einem, planlos tuk..tuk..tuckert..ttt die Bahn durch die Lande, Schaffner, die nicht wissen, dass sie Schaffner sind, hättest du nicht durch ein zerbrochenes Fenster entweichen können? Wie sich die Bahn und die Zeiten doch wandeln (das nun wieder ist ironisch gemeint)
und liebend meine Arm um dieses tolle Foto da oben!
Herzlich, dein Fan.
Ich arbeite noch an meinen Flügeln. Sobald die funktionieren, schlage ich die Scheibe ein und fliege einfach. 😀
Ich lache herzlich. Pssst. Ich flüstere es dir zu: Du fliegst schon längst…(Stärkenmanagement) 🙂
Ich danke dir von Herzen. Und sende dir ein fliegendes Küsschen ❤
Oh, danke, du Liebe. Dein Küsschen landete wohlbehalten. Ich dachte die letzten Tage über den Begriff der „fliegenden Schule“ nach….heute sendest du mir ein fliegendes Küsschen. Alles will geheiligt werden…mit einem liebevollen Lächeln, dir wünsche ich einen schmetterlingsflügelschlagzarten LIEBE- Tag.