Canana & Sanderbraten
Ja ich gebe zu, die Namen sind etwas seltsam. 😉 Aber wenn meine Schutzengel doch nun mal so heißen?
Ich weiß nicht mehr, wann genau ich die beiden zum ersten Mal gesehen habe. Ich muss so 1 oder 2 Jahre alt gewesen sein. Es war bei meinen Großeltern (die Eltern meiner Mutter)
Meine optische Erinnerung ist nicht mehr klar, aber ich weiß noch genau, was ich gefühlt habe.
Ich war in der Zeit oft bei meinen Großeltern und ich weiß, dass ich, wenn ich vom Balkon aus zu dem kleinen Waldstück geblickt habe, meine beiden Schutzengel wahrgenommen habe. Ich habe mit ihnen im Wald gespielt, ohne die Wohnung zu verlassen und sie waren meine beste Freunde. Ich habe mich oft mit ihnen unterhalten, sie waren völlig real für mich.
Als wir umgezogen sind, hab ich die beiden aus Salzteig gebastelt und das war mit das Wertvollste, was ich hatte. Als sie einmal nach dem Spielen im Garten vergessen hatte und der Regen sie auflöste, brach für mich eine Welt zusammen. Da war ich ca. 6.
Trotzdem, das Gefühl, dass ich beschütz bin, das ist geblieben!!!
Sprung in die Gegenwart
26. Juni 2015
Ich war in Oberursel, dem Ort, in dem ich die ersten 10 Jahre meines Lebens verbracht habe. Nach einem Auftrag in der Nähe von Frankfurt habe ich meine Oma besucht.
Ich fuhr mehr zufällig am Stadtpark vorbei und da fielen die beiden mir ein. Und so viele andere Situationen. Also hab ich das Auto geparkt (musste einmal umparken) und bin los gelaufen. Irgendwas zog mich wie magisch an und ich konnte es kaum erwarten.
Ich war über 15 Jahre nicht mehr dort gewesen.
In dem Moment, als ich den Platz betrete und auf den Balkon meiner Großeltern blicke, läuten die Glocken von St. Hedwig. Was für ein Timing!
Ein absolut magischer Moment. Mir laufen Schauer über den Rücken.
Ich stehe hier auf dem Platz meiner Schutzengel und habe das Gefühl, ich sehe mich selbst als Kind dort drüben am Balkon.
Ich bleibe ein bisschen auf dem Baumstumpf sitzen und lasse all diese Gefühle wirken. Meine Schutzengel sind mir wieder so nah, ich fühle mich so beschützt.
Ich laufe noch runter zur St. Hedwig Kirche. Erinnerungen habe ich nicht wirklich und leider ist abgesperrt.
Aber ich bin glücklich 🙂 und dankbar ❤
Ode an die Schutzengel. Du Weberin schöner Momente. Und der Erde ganzer Duft, er lebt in dieser Geschichte. Gebacken hast du sie, aus Salzteig….und geweint um sie, als sie sich im Regen auflösten. Sanderbraten und Cananda heißen sie. Erlaube mir an dieser Stelle zu lachen…liebevoll, respektvoll & herzlich.
Unvergängliches….Kindheitsgefühle. Zeit die fällt und hinfließt in unserem Innern…und doch etwas hinterlässt…
Du für einen Moment verweilend auf einem Baumstumpf. Wurzeln…kein schöneres Bild wüsste ich für eine Verbindung zwischen einer Oma und einer Enkelin….
PS::
Das, was die Engel für uns sind, sind wir für die Tiere….wir müssen sie schützen.
Ich bin mir sicher Canana und Sanderbraten haben glockenhell mit dir mitgelacht 😉
Wie schön….ja.
sooo gehts mir auch.. vielen lieben dank
ohhhhhhhhh!!!!!!!!! auch bei mir kamen viele gefühle und auch ein paar tränen. ja, ich erinnere mich gut an canana und sanderbraten.
küsse dich!