XVIII – Achtzehnter Stern – Nikolaiviertel, Berlin

30. Juni 2015, Nikolaiviertel

Die Geschichte musste ich selber nochmal ein bisschen nachlesen. Das Nikolaiviertel ist das älteste Wohngebiet von Berlin, hier entwickelten sich die beiden Siedlungen Berlin und Cölln, die nachdem ihnen die Stadtrechte zugesprochen wurden zu einer Stadt zusammenwuchsen. Eine Zeit in der irgendwie alles noch kleiner, enger war. Ich mag es durch die kleinen Gassen zu laufen, um die Kirche, am Gründerbrunnen, auf den kleinen Platz an der Spree.
Ich war mit dem Fahrrad unterwegs (kam gerade vom Müggelsee) und hab mal wieder einen kleinen Abstecher gemacht. Im 2. Weltkrieg wurde das Nikolaiviertel fast vollständig zerstört, aber vieles wurde rekonstruiert. XVIII – Achtzehnter Stern – Nikolaiviertel, Berlin weiterlesen

XVII – Siebzehnter Stern – Müggelsee, Berlin

30. Juni 2015 – Müggelsee

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Badesee in Berlin. Der Müggelsee ist außer der Havel der größte See in Berlin und mit S-Bahn und Fahrrad gut zu erreichen. Das Wetter spielt auch mit, also setze ich mich in die Bahn nach Friedrichshagen. Ich fahre erst noch ein bisschen Richtung Westen, um an der Müggelspree zu fahren. Leider kommt man hier nur vereinzelt ans Wasser.
Friedrichshagen ist ab der Mündung der Müggelspree in den Müggelsee ein ganz niedlicher Ort.

XVII – Siebzehnter Stern – Müggelsee, Berlin weiterlesen