05. Juli 2015, Tegeler See
Meine Suche nach nem Badesee geht weiter.
Der Flughafensee wurde mir empfohlen. Also hab ich mich mit U-Bahn und Fahrrad Richtung Norden auf den Weg gemacht. Über den Flughafensee will ich gar nicht viel schreiben. Als Naturschutzgebiet soll das wohl toll sein. Zum Baden von meiner Seite NICHT zu empfehlen. Ich war zwar drin, aber ich hatte das Gefühl, dass ich danach nicht angenehm gerochen habe. 😦 Also wieder auf’s Fahrrad und zum Tegeler See.
Ich kam an der Stelle des Wasserbetriebs raus. Da es so aussah, als würde es links rum nicht ans Wasser gehen, bin ich rechts rum gefahren und kam beim Borsigdamm raus. Obwohl es schönes Wetter war und Sonntag war hier nicht viel los. Ich hab dann eine kleine Bucht gefunden mit einer Liegewiese und bin ins Wasser.
Das Wasser ist hier echt schön, der Boden steinig und es geht gleich tief rein. Wunderbar! Gut es sind einige Boote in der Ecke unterwegs, aber das macht nichts.
Ich hab mich noch ein wenig auf die Bank gesetzt. Vorhin war schon ein älteres Paar mit den beiden Enkelkindern im Wasser. Die Kleinen plantschten immer noch. Die ältere Dame setzte sich mit den Worten „Wir sitzen jetzt wie bei ARD und ZDF in der ersten Reihe“. Eine sehr sympathische Dame. Wir haben uns wirklich gut unterhalten. Über alles mögliche. Dann erzählte sie mir verschmitzt, dass ihr Mann nicht der echte Opa ihrer Enkel sei, dass es ihr zweiter Ehemann sein und er sogar jünger als sie ist. Wie bei einem Teenager funkelten ihre Augen. Ich fand das wunderbar. Mit ihm würde sie soviel lachen. Bei ihrem ersten Mann hätte man zum Lachen in den Keller gehen müssen.
Neben mir saß eine Frau Mitte 70, sehr gut aussehend, mit einer guten Figur, die ihr Leben zu genießen verstand. Sie war glücklich. Sie wohnte nicht weit vom See, 10 Minuten zu Fuß.
Dann kam auch ihr Mann dazu. Ebenfalls noch sehr agil und mit einer positiven Ausstrahlung. Er erzählte mir dann, dass der Tegeler See einer der saubersten See in Berlin sei, dass man seit einigen Jahren den See belüfte. Und dass dieser Platz immer recht wenig besucht sei.
Das klang doch alles wunderbar. Ich glaube hier komm ich öfter hin!
Ich bin dann noch über den ganzen Borsigdamm geradelt und dann Richtung U-Bahnhof Alt-Tegel, hab mich dann aber entschlossen noch 4 Stationen zu radeln, bevor ich mich den Rest der Strecke fahren lasse.
ja ist auch schön da ein tipp beim wasserwerk nicht nach rechts sondern nach links am wasser lang nach den stegen für boote noch gut 2 km da kommtt reißwerder recht schöner strand keine steine aber ein wenig seegras was aber her streichelt als nerft