XII – Zwölfter Strahl – St. Remigius, Bonn

31. Oktober 2015 – St. Remigius, Bonn

Ein Freund von mir spielt in der Oper in Bonn „Little Shop of Horrors“ und da habe ich mich entschlossen hin zu fahren und ihn zu besuchen. Bonn kenne ich nicht, Köln schon, also Neues entdecken. 🙂

Nach fast 5 Stunden Zugfahrt werde ich am Bahnhof abgeholt, wie schöööön! Ich bin früh los, so dass uns ein bisschen Zeit bleibt durch die Stadt zu laufen. Wobei wir eigentlich viel zu viel quatschen, als dass ich richtig viel gesehen hab. Trotzdem finde ich Bonn eine wirklich schöne Stadt, gemütlich klein, schöne Häuser und man merkt einfach, dass das mal die Bundeshauptstadt war.

Ein paar wenige Eindrücke, wo ich meine Kamera rausgeholt habe:

Wir sind noch über den Markt und haben dort in einem kleinen, spießigen Café Kaffee & Kuchen gegessen. Dann musste mein Freund ins Theater. Ich hab ihn dorthin begleitet, da ich ja noch Zeit hatte. Auf dem Weg dahin sind wir an einer Kirche vorbei gekommen. 😀
Nachdem ich ihn am Theater abgesetzt hatte, bin ich geradewegs zurück.

In einer Unterführung fiel mein ein gespraytes Bild sehr ins Auge und berührte mich. Die heilige Gertrud von Nivelles blickt mit gütigen, liebenden Augen von der Wand.

Bonn_3609

Später hab ich dann mal gegooglet und herausgefunden, dass sie unter anderem als Schutzpatronin der Reisenden und Pilger verehrt wird. Ausserdem ist sie Patronin der Bonner Altstadt laut der Schrift. Ich glaube ich nehme sie demnächst auch mit.

Ich war gespannt und ein bisschen aufgeregt, was mich hier erwarten würde. Immerhin war ich in der Stadt von Martina, die mich und Mr. Murphy wie niemand sonst begleitet.

Ich wurde von einer warmen Atmosphäre begrüßt. Eine halbe Stunde später sollte wohl ein Gottesdienst sein. Auf einem Ständer lag die aufgeschlagene Bibel im Mittelgang. Ich ließ mich ein bisschen treiben. Das schmale, aber hohe Kirchenschiff gefällt mir sehr. Ich atme tief durch. Der Organist übt schon ein bisschen für später. So schwingt die ganze Kirche im Klang der Orgel.
Die blauen Fenster geben ein schönes, tiefes Licht.

Ich laufe auf der linken Seite entlang auf den Beichtstuhl zu, aber dann sehe ich etwas anderes, eine Beichtecke. Rote Sessel mit hohen Lehnen an drei Seiten, die offene Seite einander zugewandt. Beichtstühle sind ja immer noch das, was ich an Kirchen nicht mag, aber dieses Konzept gefällt mir. Es eröffnet die Möglichkeit offen, vertraut in ein Gespräch zu kommen.

Zugewandheit ist auch das Thema, das mir hier am stärksten entgegen kommt. Das spiegeln auch die Bilder im Altarraum wider – Güte, Wärme, Angenommen sein.

Der Klang der Orgel hat mich die ganze Zeit begleitet. Schön sieht sie aus. Ludwig van Beethoven wurde in dieser Kirche getauft und spielte auch hier auf der Orgel. Ich stell mir vor, es ist er, der dort oben sitzt.

Hinten links (vom Altar aus) ist noch eine kleine Gedenknische. Auch hier ein warm goldenes Bild von Maria mit ihrem Mantel und dem Jesuskind im Arm. Mütterlich fürsorglich und schützend.
Nur eine einzelne kleine Kerze brennt darunter. Also kaufe ich 6 weitere und zünde sie auch an. So ist’s schöner.

Draußen finde ich noch die Hinweistafel auf Beethoven. Mit einem wohlig warmen, erfüllten Gefühl verlasse ich die Kirche und begebe mich wieder ins Treiben der Stadt.

Ich wandel noch etwas durch die Straßen. Mir bleibt immer noch Zeit bis zum Beginn der Vorstellung. Mittlerweile ist es dunkler geworden und ein bisschen sieht alles verzaubert aus.

Meine Schwester kommt dann auch noch und ich freue mich riiiiiiiiesig.
Morgen treffe ich dann auch noch Martina endlich in LIVE. *Freude*

Bonn, danke für diesen schönen Besuch. 🙂

2 Kommentare zu „XII – Zwölfter Strahl – St. Remigius, Bonn“

Schreib mir was :D

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s