Archiv der Kategorie: Starnberger See

X – Zehnter Strahl – Marienkapelle, Tutzing

11. Oktober 2015 – Marienkapelle, Tutzing

Die kleine Kapelle in Garatshausen, am Ortsanfang von Tutzing wurde von privat und mit Spenden wieder errichtet. Immer wenn man nach Tutzing rein fuhr konnte man lange Zeit den Bau verfolgen. Dann war sie irgendwann fertig, trotzdem hab ich es bisher nicht geschafft sie mir mal anzuschauen. Auch, weil die Tür immer verschossen war, wenn ich vorbei gefahren bin. X – Zehnter Strahl – Marienkapelle, Tutzing weiterlesen

XXI – Einundzwanzigster Stern – Ilkahöhe

22. August 2015, Ilkahöhe

Mir ist mal wieder aufgefallen, dass ich fast ausschließlich über Berlin schreibe. Dabei durfte ich in einem Fleckchen in Deutschland aufwachen, das wahrlich paradiesisch ist. Was es aber auch schwer macht darüber zu schreiben. Vielleicht auch, weil ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll.

XXI – Einundzwanzigster Stern – Ilkahöhe weiterlesen

IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried

15. August 2014 – ST. MARTIN, Bernried

Seltsamerweise schreibe ich recht wenig über die Orte, die mir so vertraut sind, die ich so oft besuche.
Ein ganz besonders schöner Ort ist Bernried am Starnberger See. Nicht umsonst wurde der Ort 2 mal hintereinander zum schönsten Ort Deutschlands gewählt. Der Park ist Entspannung pur und das Kloster der Missionsbenediktinerinnen trägt maßgeblich zu der friedlichen Energie bei. Die Kirche St. Martin ist sehenswert, allerdings will ich heute über ein besonderes „Event“ sprechen. Mariae Himmelfahrt. Denn das wird hier besonders schön zelebriert. An der Ostmauer des Klosters St. Martin, direkt am Ufer des Sees, gibt es eine kleine Seekapelle mit einer Marienstatue (um diese Statue ranken sich zwei wundervolle Geschichten, die ich am Ende posten werde) IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried weiterlesen