Ich wollte abends noch ein wenig raus gehen und machte mich auf den Weg in die Stadt.
Der englische Garten sollte mein Ziel sein. Ich bin also zum Brandenburger Tor gefahren. Das Licht war besonders schön, trotz der Wolkendecke, oder vielleicht gerade deswegen. Ich wollte gerade durch dieses geschichtsträchtige Tor gehen, da ist mir wieder dieser kleine Ort ins Auge gefallen.
Seit ich klein bin habe ich ein Auge für 4-blättrige Kleeblätter. Ich habe sie auf jeder Wiese gefunden, am besten wenn ich nicht gesucht habe.
Das ist auch heute noch so. Und da Glücksklee sehr gesellig ist, bin ich oft mit einem ganzen Strauß nach Hause gekommen.
Irgendwann hab ich angefangen sie in meinem großen Lexikon zu pressen und um sie zählen zu können immer 2 zwischen 2 Seiten gelegt. Bei 1.000 hab ich aufgehört zu zählen.
Der ehemalige Flughafen mitten in der Stadt ist seit 2010 ein wunderbares Freizeitgebiet und Dank den Berliner Bürgern wird das auch so bleiben. 🙂
Freunde von mir hatten mir geraten doch mal dahin zu gehen. Ein hervorragender Tipp!!!
Der Tempelhofes Park ist der größte Stadtpark Berlins und hier zu sein ist ein bisschen wie Urlaub, also im Juni war das definitiv so.
Ich war lange nicht hier und das letzte halbe Jahr war auch der Turm immer im Gerüst. Vielleicht bin ich deshalb auch nicht mehr hin.
Auf jeden Fall hat es mich heute nach dem Einkauf wieder dorthin gezogen.
Wenn man das Kirchenschiff betritt is es wie das Eintauchen in eine Unterwasserkapelle. Die hohen Glas-Mosaik-Fenster sind so beruhigend blau, in vielen Schattierungen. Lebendig und verheißungsvoll bricht das Licht von draußen durch. Als Krebsmädchen fühle ich mich hier natürlich sehr wohl. 😀 V – Fünfter Strahl – Gedächtniskirche, Berlin weiterlesen →
Lieber Mr. Murphy, du scheinst tatsächlich am Mittwoch deinen Spaß gehabt zu haben, dann heute hast du mich verschont.
Ok, war schon ein recht adrenalin-geladener Morgen.
Ein wenig nervös war ich schon. Hatte mal wieder den ersten Flieger gebucht, was ja heißt die erste S-Bahn zu nehmen und dann (wenn alles gut geht) am Flughafen nur 25 min. zu haben bis Abflug. Bei meinen Erfahrungen der Vergangenheit bin ich in Gedanken sicherheitshalber schon mal alle Eventualitäten durchgegangen. 😉
Kuss ist nicht gleich Kuss & Bus ist nicht gleich Bus
So wie Kuss nicht gleich Kuss ist unterscheidet sich auch die Qualität der Busslinien – zumindest ist das meine aktuelle Erfahrung.
Bisher bin ich ja mit MeinFernbus gefahren und war überrascht, dass das doch recht bequem ist. Meine letzte Berlinreise war etwas knapp geplant und daher habe ich mich aus preislichen Gründen (kurzfristig Flüge buchen kann man nur machen, wenn man zu viel Geld übrig hat) noch mal für den Bus entschieden. Um allerdings ein wenig Abwechslung rein zu bringen – und da ich mir nicht sicher war, wann ich zurück fahren würde – habe ich für die Hinfahrt wieder MeinFernbus gebucht und rückzus habe ich FlixBus ausprobiert.
Die folgenden Erfahrungen mögen individuell sein, sind für mich aber entscheidend für zukünftige Buchungen 😉
Ich habe mich dieses Mal wieder für den Bus entschieden. Ist auch für mein Julibesuch in Berlin die entspannteste und günstigste Variante gewesen. Ich habe wirklich immer Spaß an unseren Reisen gehabt und möchte deine Gesellschaft sicher nicht missen, aber dieses Übernacht-Reisen hat schon was. Zum Frühstücks-Cappuccino in der Hauptstadt ankommen – kein Stress mit Handgepäcksreglementierungen (wurde für mich zunehmendes schwieriger, da ich mittlerweile immer mehrere Tage da bin) – keine extrem knappen Anschlüsse.
Ich wünsche uns jetzt erstmal ne gute Reise und ne angenehme Nacht.
Diesmal war alles ein bisschen anders. War eine Murphy-untypische Reise.
Ich hatte mich ja entschieden mit dem Bus zu reisen. Wird jetzt definitiv nicht meine favorisierte Reiseart, aber war in Ordnung, besser als gedacht.
Das erste Manko vorweg war der Wetterbericht. Hatte meinen schönen roten Liebe-Koffer mit Frühlings/Sommerklamotten gepackt. Bei einer Woche ist das toll, da passt so viel rein. Nachdem ich dann Sonntag aber doch mal geschaut habe wie das Wetter werden sollte musste ich eine kurze Hose gegen eine Lange und 2 Shirts gegen eine Strickjacke tauschen. Und noch ne Strumpfhose für die Röcke. Ich gehöre zu den (wahrscheinlich sehr wenigen) Menschen, die sich nicht um den Wetterbericht kümmern. 😉
Lieber Mr. Murphy!
Ich hab mir gedacht ich probiere mal ein neues Transportmittel nach Berlin aus. Nach Hamburg hab ich den Bus ja schon mal getestet, jetzt also die Strecke München-Berlin.
Seltsam, je später ich abreise, desto aufgeregter bin ich. Ich bin heute schon 1000 mal durchgegangen, ob ich an alles gedacht habe. Blöderweise sagt der Wetterbericht nichts gutes über die Aussichten für die nächsten Tage Berlin und ich bin nicht wirklich scharf drauf umzupacken.
Sag mal hast du nicht vielleicht gute connections zu Petrus? Könntest du nicht für mich ein Wetter aushandeln, das schöner ist als prognostiziert? Darfst auch nach Herzenslust deine Scherze treiben (ich sollte nur morgen um 11:15 in Berlin im Studio sein) aber schönes Wetter wär mir das wert 😀
Bis später, 22:04 am Bahnhof
Ich wollte mir das Tempelhofer Feld ansehen. Da sollte es so schön sein, also bin ich an einem schönen, sonnigen Junitag bis Paradestraße gefahren und dann auf’s ehemalige Flughafengelände gelaufen. Das Tempelhofer Feld ist wie Urlaub mitten in der Stadt. Am besten eine Decke mitnehmen und einfach ein bisschen träumen.
Seltsamer Weise war ich bis zu diesem Tag noch nie im Berliner Dom gewesen, was eine Schande ist. Jeder der nach Berlin kommt MUSS sich den Dom anschauen. So wunder-, wunderschön und friedlich.
Ich hatte an dem Tag wie meist meinen schönen großen, warmen Schal von Amma mit den großen OM Zeichen und dem Gayatri Mantra an.
Die Dame am Einlass sprach mich bei Eintrittskarten-Kontrollieren darauf an, weil er ihr so gut gefiel. Eine ganz reizende Person und sehr freundlich.
Ich habe einen Trolly, den mir meine Mutter zum Geburtstag geschenkt hat und der die größtmögliche Handgepäcksabmessung hat. Ich gebe für Berlinreisen einfach nicht gerne den Koffer auf. Geht so bei Check-In und nach dem Landen einfach viel schneller.
Mein Tipp: Unbedingt die Handgepäck-Vorschriften der Fluggesellschaft kontrollieren!
Muss nicht immer die ganze Murphy Serie an Vorfällen sein, manchmal bekomme ich auch nur einen kleinen Gruß von ihm.
Ich war mal wieder auf dem Weg von Berlin nach München. Später Flug mit der AirBerlin. Als ich zu meinem Gate gelaufen bin hab ich mich über die Schlange am AirBerlin Service Schalter gewundert. Als ich weiter gelaufen bin wußte ich warum. Der Flug nach Köln war gecancelled. Aber mein Flug stand noch ganz normal an. Ich bin also zu meinem Gate gelaufen. Bis ich allerdings da ankam blinkten über’m Check-In neben München allerdings auch die Buchstaben CANCELLED. Oh nein! Kleiner Gruß weiterlesen →