Schlagwort-Archive: See

XX – Zwanzigster Stern – Tegeler See, Berlin

05. Juli 2015, Tegeler See

Meine Suche nach nem Badesee geht weiter.
Der Flughafensee wurde mir empfohlen. Also hab ich mich mit U-Bahn und Fahrrad Richtung Norden auf den Weg gemacht. Über den Flughafensee will ich gar nicht viel schreiben. Als Naturschutzgebiet soll das wohl toll sein. Zum Baden von meiner Seite NICHT zu empfehlen. Ich war zwar drin, aber ich hatte das Gefühl, dass ich danach nicht angenehm gerochen habe. 😦 Also wieder auf’s Fahrrad und zum Tegeler See.

XX – Zwanzigster Stern – Tegeler See, Berlin weiterlesen

XVII – Siebzehnter Stern – Müggelsee, Berlin

30. Juni 2015 – Müggelsee

Ich bin ja immer noch auf der Suche nach einem Badesee in Berlin. Der Müggelsee ist außer der Havel der größte See in Berlin und mit S-Bahn und Fahrrad gut zu erreichen. Das Wetter spielt auch mit, also setze ich mich in die Bahn nach Friedrichshagen. Ich fahre erst noch ein bisschen Richtung Westen, um an der Müggelspree zu fahren. Leider kommt man hier nur vereinzelt ans Wasser.
Friedrichshagen ist ab der Mündung der Müggelspree in den Müggelsee ein ganz niedlicher Ort.

XVII – Siebzehnter Stern – Müggelsee, Berlin weiterlesen

XV – Fünfzehnter Stern – Schlachtensee, Berlin

12. Juni 2015 – Schlachtensee

Ich wollte heute mal anfangen mir einen Badesee in Berlin zu suchen. Freunde hatten mir immer wieder den Schlachtensee empfohlen. Ich hatte zwar irgendwie im Hinterkopf, dass da vor einigen Jahren irgendwas mit nem riesigen Fisch und nem Angriff auf n Schwimmer war, aber das verdränge ich. Mit U- & S-Bahn gut zu erreichen  ist das natürlich ein beliebtes Ausflugsziel und sobald das Wetter toll ist auch voll. Aber das kenn ich schon vom Starnberger See. Einfach ein bisschen weiter laufen (oder mit dem Fahrrad fahren) und schon wird’s besser. XV – Fünfzehnter Stern – Schlachtensee, Berlin weiterlesen

XIV – Vierzehnter Stern – Engelbecken, Berlin

31. Mai 2015 – Engelbecken

Ich hab am Wochenende gearbeitet, musste viel am Computer sitzen. Und irgendwann ist mir die Decke auf den Kopf gefallen. Also hab ich mein Fahrrad geschnappt und bin kurz vor 6 los geradelt. Ich wollte an irgendeinen kleinen See oder Teich oder sowas und da fiel mir ein, dass ich letztes Jahr durch Zufall am Engelbecken gelandet war. Sah im Winter alles eher trostlos und grau aus. Mal sehen, was ein bisschen Sonne und Wärme so gezaubert hatten. XIV – Vierzehnter Stern – Engelbecken, Berlin weiterlesen

IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried

15. August 2014 – ST. MARTIN, Bernried

Seltsamerweise schreibe ich recht wenig über die Orte, die mir so vertraut sind, die ich so oft besuche.
Ein ganz besonders schöner Ort ist Bernried am Starnberger See. Nicht umsonst wurde der Ort 2 mal hintereinander zum schönsten Ort Deutschlands gewählt. Der Park ist Entspannung pur und das Kloster der Missionsbenediktinerinnen trägt maßgeblich zu der friedlichen Energie bei. Die Kirche St. Martin ist sehenswert, allerdings will ich heute über ein besonderes „Event“ sprechen. Mariae Himmelfahrt. Denn das wird hier besonders schön zelebriert. An der Ostmauer des Klosters St. Martin, direkt am Ufer des Sees, gibt es eine kleine Seekapelle mit einer Marienstatue (um diese Statue ranken sich zwei wundervolle Geschichten, die ich am Ende posten werde) IV – Vierter Strahl – St. Martin, Bernried weiterlesen